Übersicht
Legende
1 TAXUS BACCATA / GEMEINE EIBE | |
Immergrüner, sehr langsam wachsender Nadelbaum, Höhe bis 20 m. | |
Heimat: | Europa, Nordafrika |
Standort: | Berg-, Schlucht-, Buchen-, Tannen- und Mischwälder, |
Garten- und Parkanlagen | |
2 GLEDITSIA TRIACANTHOS / GLEDITSCHIE / LEDERHÜLSEN- | |
BAUM | |
Sommergrüner Baum, fälschlich als „Christusdorn“ bezeichnet.
Höhe bis 20 m. |
|
Heimat: | Nordamerika |
Standort: | Ufer- und Auenwälder, Berghänge.Parkanlagen, als Stra- |
ßenbaum | |
3 AESCULUS HIPPOCASTANUM / GEMEINE ROSSKASTANIE | |
Sommergrüner Baum, Höhe 20 – 25 m, mit länglichrunder, sehr
dicht verzweigter Krone. |
|
Heimat: | Gebirge der Balkanhalbinsel |
Standort: | Parkanlagen, Gärten (als Schattenspender sehr beliebt) |
4 ACER PSEUDOPLATANUS / BERGAHORN | |
Sommergrüner Baum, Höhe bis 40 m, mit breiter gewölbter Krone,
besonders im Freistand mächtig entwickelter Baum. |
|
Heimat: | Mitteleuropäisches Gebirge (nördlich bis zum Harz), |
Krim und Kaukasus | |
Standort: | Laubmischwälder der Gebirge, Schluchtwälder |
5 CATALPA BIGNONIOIDES / TROMPETENBAUM / ZIGARRENBAUM | |
Sommergrüner Baum, Höhe bis 15 m. | |
Heimat: | südöstliches Nordamerika, Cuba, Südwestchina und Tibet |
Standort: | bei uns häufig in Gärten und Parkanlagen als Zierbaum |
6 AESCULUS HIPPOCASTANUM / GEMEINE ROSSKASTANIE | |
Sommergrüner Baum, Höhe 20 – 25 m, mit länglichrunder, sehr
dicht verzweigter Krone. |
|
Heimat: | Gebirge der Balkanhalbinsel |
Standort: | Parkanlagen, Gärten (als Schattenspender sehr beliebt) |
7 ACER PSEUDOPLATANUS / BERGAHORN | |
Sommergrüner Baum, Höhe bis 40 m, mit breiter gewölbter Krone,
besonders im Freistand mächtig entwickelter Baum. |
|
Heimat: | Mitteleuropäisches Gebirge (nördlich bis zum Harz), |
Krim und Kaukasus | |
Standort: | Laubmischwälder der Gebirge, Schluchtwälder |
8 | GYMNOCLADUS DIOECUS / GEWEIHBAUM |
Sommergrüner Baum, Höhe bis etwa 25 m. | |
Heimat: | Nordamerika |
Standort: | Garten- und Parkanlagen |
9 | AESCULUS HIPPOCASTANUM / GEMEINE ROSSKASTANIE |
Sommergrüner Baum, Höhe 20 – 25 m, mit länglichrunder, sehr dicht verzweigter Krone. | |
Heimat: | Gebirge der Balkanhalbinsel |
Standort: | Parkanlagen, Gärten (als Schattenspender sehr beliebt) |
10 | ZELKOVA CARPINIFOLIA / ZELKOVE |
Sommergrüner, ulmenartiger Baum, Höhe bis 25 m, eiförmig bis ellipsoide Krone | |
Heimat: | Kaukasus |
Standort: | Parkanlagen |
11 | TAXUS BACCATA / GEMEINE EIBE |
Immergrüner, sehr langsam wachsender Nadelbaum, Höhe bis 20 m. | |
Heimat: | Europa, Nordafrika |
Standort: | Berg-, Schlucht-, Buchen-, Tannen- und Mischwälder,
Garten- und Parkanlagen |
12 | ACER PSEUDOPLATANUS / BERGAHORN |
Sommergrüner Baum, Höhe bis 40 m, mit breiter gewölbter Krone, besonders im Freistand mächtig entwickelter Baum. | |
Heimat: | Mitteleuropäisches Gebirge (nördlich bis zum Harz),
Krim und Kaukasus |
Standort: | Laubmischwälder der Gebirge, Schluchtwälder |
13 | PRUNUS DULCIS / MANDELBAUM |
Sommergrüner, aufrechter Strauch oder Baum, Höhe bis 10 m. | |
Heimat: | Syrien bis Nordafrika |
Standort: | in Deutschland in milden Weinbaugebieten |
14 | TILIA PETIOLARIS / HÄNGE-SILBERLINDE |
Sommergrüner Baum mit überhängenden Zweigen, Höhe bis 25 m | |
Heimat: | unbekannte Herkunft, vermutlich aus Südosteuropa bis |
Kleinasien | |
Standort: | Parkanlagen |
15 | TILIA EUROPAEA .PALLIDA‘ / KAISERLINDE |
Sommergrüner Baum, Höhe 30 – 35 m | |
Heimat: | seit alters her in Kultur |
Standort: | Parkanlagen, Alleebaum, Straßenbegleitgrün |