Atzelhof

English Version

 

 

 

Der heutige Atzelhof bildet einen eindrucksvollen Komplex, der Anfang des 20. Jahrhunderts als soziales Wohnungsbauprojekt  ein großes Areal von Vorgängerbauten einnimmt.  Die Durchfahrt der Pfarrgasse ist nur einer von fünf dekorativen Torbogen (zwei an der Steubenstraße, drei an der Rottmannstraße), welche der Atzelhof-Fassade einen besonderen Reiz verleihen. Bei den vier anderen Torbogen handelt es sich allerdings nicht um Durchfahrten, sondern um Durchgänge zum Innenhof der Wohnanlage, die als Rettungswege, beziehungsweise Einfahrten für Rettungsfahrzeuge dienen. Dort, wo die Pfarrgasse auf die Rottmannstraße stößt, existiert keine überbaute Durchfahrt. Stattdessen macht die Pfarrgasse kurz vor der Einmündung einen scharfen Knick. Der sollte wie die Durchfahrt an der Steubenstraße ebenfalls den Straßenlärm der Rottmannstraße vom Innenhof fernhalten.

Vorgängerbauten

Atzelhof, Einfahrtstor 1910. Ansicht nach Süden, links Kirchhofmauer St. Vitus und Pfarrgasse. In gedachter Richtung geradeaus: heutige Steubenstraße
Innenhof des Atzelhofes mit Pferdetränke ca. 1900. Blickrichtung Steubenstraße / St. Vituskirche  (Gegenrichtung von Bild 1)
Atzelhof 3
Mittelstraße (Steubenstraße) 1910. Kreuzungsbereich Pfarrgasse jetzt ohne Atzelhofgebäude. Straßenversatz noch von vor dem Abriss.

Mehr erfahren über die Geschichte

Mehr erfahren über soziale Funktion

Wo finde ich die anderen Ortstafeln? Hier klicken.