Zum Inhalt springen
Handschuhsheim erkunden

Handschuhsheim erkunden

Historische Orte im Stadtteil

  • Startseite
  • Alter OEG-Bahnhof
  • Altes Pfarrhaus
  • Altes Rathaus
  • Altes Schulhaus
  • Atzelhof
  • Carl-Rottmann-Gebäude
  • Blaue Heimat
  • Ehemal. Lutherische Kirche
  • Friedenskirche
  • Gasthaus „Alt Hendesse“
  • Gasthaus „Zum Lamm“
  • Hendsemer Eiskeller
  • Grahampark
  • Lindenplatz
  • Modehaus Niebel
  • Sankt-Vitus-Kirche
  • Schlösschen
  • Steubenstraße 76
  • Tiefburg
  • Tiefburgschule
  • Villa Orotava
  • Vorburgmauer der Tiefburg
  • Bilder
  • Impressum und Datenschutz

Gasthaus „Alt Hendesse“

English Version

 

 

 

Das Wohnhaus ist Kulturdenkmal aus wissenschaftlichen, hier architektur- und sozialgeschichtlichen und heimatgeschichtlichen Gründen, an seiner Erhaltung besteht wegen seines dokumentarischen Wertes ein öffentliches Interesse.

Alt Hendesse um 1970
Alt Hendesse um 1970

(Foto: Tiefburgarchiv)

Mehr erfahren

Historie von Alt Hendesse (in Sütterlin geschrieben)

Wo finde ich die anderen Ortstafeln? Hier klicken.

Stadtteilverein Handschuhsheim e.V.